
Die Online-Ausbildung zur virtuellen Assistentin bietet vielfältige Möglichkeiten, um sich beruflich weiterzuentwickeln und gleichzeitig den Anforderungen des Familienlebens gerecht zu werden. Doch welchen Kurs solltest du wählen? In diesem Artikel erfährst du, worauf du bei der Auswahl achten solltest und welche verschiedenen Formate es für Online-Kurse gibt. Außerdem teile ich meine persönlichen Erfahrungen auf der Suche nach einem maßgeschneiderten Kurs, der meinen Bedürfnissen als Mama entsprach.
Für den Job als virtuelle Assistentin ist Organisation essentiell, um Aufgaben effizient zu meistern. Kommunikationsfähigkeit ist ebenso wichtig, um offen auf andere VAs und Kunden zuzugehen. Schließlich lebst du davon und musst bereit sein, mit „Fremden“ und Mitbewerberinnen zusammenzuarbeiten.
Flexibilität spielt auch eine große Rolle, da Anforderungen von Business zu Business variieren können. Ein Grundverständnis für Online-Tools und Tech verbessert deine Skills. Wenn du den Schritt in die Selbstständigkeit wagst, sei bereit, ständig zu lernen und dich weiterzuentwickeln. Die Bereitschaft, dich neuen Herausforderungen zu stellen, wird dir helfen, Fuß zu fassen. Keine Panik, wenn du nicht bei jedem Punkt sofort nickst.
Alles lässt sich lernen und ändern – versprochen!
Startest du als VA ohne solide Ausbildung, wird es dir schnell eine Lehre sein. Ohne nötiges Fachwissen und praktische Skills könnten Fehler auftreten, die deine Professionalität in Frage stellen. Und potenzielle Kunden könnten zögern, dir ihre Business-Angelegenheiten anzuvertrauen. Der Weg wird definitiv steiniger und komplexer sein als nötig. Ganz zu schweigen davon, dass viel zu viele viel zu schnell aufgeben.
Beim Kauf eines Online-Kurses ist es wichtig, verschiedene Faktoren zu berücksichtigen. Der Preis ist natürlich ein entscheidender Aspekt, aber ebenso wichtig ist das Kursformat. Gruppencoaching mit festen Terminen, 1-zu-1-Training oder Videokurse sind nur einige Beispiele dafür, welche Formate verfügbar sind.
Schau dir auch die Qualifikationen und Erfahrungen des Mentors an, um sicherzustellen, dass du von jemandem lernst, der echte Expertise bietet. Zudem lohnt es sich, Kundenbewertungen und Erfahrungsberichte zu lesen, um einen Eindruck von der Qualität des Kurses zu erhalten. Eine erfahrene Mentorin die hinter ihrem Kurs steht wird dir anbieten, das du mit anderen Absolventinnen sprechen darfst. Frag ruhig danach!
Bevor du als VA durchstartest, wähle sorgfältig eine Mentorin und einen Online-Kurs, die zu dir passen. Leider tummeln sich in der Branche immer mehr schwarze Schafe, also sei vorsichtig bei der Auswahl. Deine Mentorin sollte Erfahrung und Wissen haben, um dir auf deinem Weg zu helfen.
Achte auf Referenzen, hör auf dein Bauchgefühl und prüfe, ob die Chemie stimmt. Eine gute Mentorin wird dich unterstützen, fördern und leiten, um erfolgreich zu starten. Sei wählerisch bei deiner Mentorin, sie wird einen großen Einfluss auf deinen Erfolg haben.
Sei vorsichtig bei Verkäufern, die Programme für exorbitante Preise von 10.000 Euro oder mehr anbieten und dir versprechen, dass du innerhalb von nur drei Monaten fünfstellige Umsätze erzielst. Solche Versprechungen sind extrem unseriös und irreführend.
Der Weg zur erfolgreichen virtuellen Assistentin kann steinig sein und es kann dauern, bis du ein regelmäßiges Einkommen erzielst. Es ist zwar möglich, aber es erfordert Ausdauer, Durchhaltevermögen und kontinuierliche Weiterentwicklung.
Lass dich nicht von unrealistischen Versprechungen täuschen, sondern sei bereit, den notwendigen Einsatz und die Zeit zu investieren, um langfristig Erfolg zu haben.
Als Mama habe ich selbst keinen Kurs gefunden, der meinen Bedürfnissen entsprach. Für mich persönlich kam kein Gruppenprogramm in Frage und es war mir wichtig komplett flexibel zu bleiben. Ohne Druck und Stress. Davon hatte ich auch so schon genug.
Deshalb habe ich einen zeit-effizienten Selbstlernkurs mit persönlicher Betreuung entwickelt. Ich wollte das Beste aus beiden Welten – die Flexibilität des Selbstlernens und die Unterstützung eines Mentors, der mir bei Fragen und Herausforderungen zur Seite steht. Genau das habe ich konzipiert und möchte dir zeigen, dass es möglich ist, die richtige Ausbildung zu finden, die deinen Bedürfnissen entspricht.
Die Online-Bubble bietet viele spannende Möglichkeiten. Bei der Wahl eines Kurses ist es wichtig, den Preis (..wer billig kauft, kauft zwei mal..), das Kursformat, den Mentor und Kundenbewertungen zu berücksichtigen. Finde das Format, das am besten zu deinen individuellen Bedürfnissen passt.
Und lass dich nicht entmutigen, wenn du bisher noch nicht den passenden Kurs gefunden hast – es gibt Lösungen, die auf dich zugeschnitten sind. Starte jetzt deine Reise zur virtuellen Assistentin und finde die Ausbildung, die dich unterstützt und inspiriert.
Hast du noch Fragen?
Newsletter abonnieren
Verpasse keine Neuigkeiten mehr!
Abonniere den Newsletter der VA-moms und erhalte regelmäßig exklusive Angebote, Updates, Tipps und Tricks direkt in dein Postfach. Bleib immer auf dem Laufenden und profitiere von speziellen Aktionen nur für meine Abonnenten. Melde dich jetzt an und sei Teil der VA-moms!
Du kannst dich jederzeit über einen Link in den E-Mails wieder aus dem Newsletter austragen. Weitere Informationen zur Verarbeitung deiner Daten findest du in meiner Datenschutzerklärung.
01522 8259033
hello@virtuell-assistant-moms.de